Internet, Fundgrube für Sehenswürdigkeiten in Berlin

Der klassische Neckermann Katalog verliert immer mehr und mehr an Bedeutung. Zwar ist kaum denkbar, dass dieses touristische Nachschlagewerk, in dem man auch eine Unterkunft Berlin finden kann, gänzlich verschwinden wird, jedoch lässt sich kaum leugnen, dass das Internet in diesem Zusammenhang weit bedeutender wird. Online Magazine, Blogs und Homepages mit interessanten Reiseberichten aus Sicht der Urlauber ermöglichen einen weitgehenden Einblick, der weit über die plakative Darstellung eines touristischen Katalogs hinausgeht. Der klassische Neckermann Katalog mag zwar nach wie vor seine praktische Berechtigung haben. Jedoch hat Web 2.0 diesem in vielerlei Hinsicht den Rang abgelaufen – völlig zu Recht.

 

blick

Wer sich im Internet vorab möglichst umfassend über Berlin und die Sehenswürdigkeiten in Berlin informieren möchte, der hat durchaus Gelegenheit, damit einen ganzen Nachmittag zu füllen. Zahlreiche Stadtteile prägen das Stadtbild Berlins. Alle davon sind reich an Geschichte, Kultur und ganz gewiss an ethnischem Hintergrund. So ist Berlin hinsichtlich der Bevölkerung die zweitgrößte Stadt in ganz Europa mit derzeit etwa 3,4 Millionen Einwohnern. Und diese stolze Zahl setzt sich wiederum aus 190 verschiedenen Nationalitäten zusammen. Diese kulturelle Vielfalt ergibt sich aus zweierlei Faktoren. So hat Berlin einerseits geschichtlich immer wieder signifikante Phasen der Zuwanderung erlebt, deren Erbe bis heute nachwirkt. Und andererseits ist Berlin heute eine der am meisten besuchten Städte Europas und in dieser Hinsicht ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Entsprechend reichhaltig ist auch das Angebot an Unterkünften für vorübergehende Besucher. Wer ausgehend von einem Hotel Berlin kennen lernen möchte, der wird für jeden Geldbeutel und jede Kragenweite eine angemessene Unterkunft finden. Allein in Nähe des Kurfürstendamms findet man eine Vielzahl von Pensionen und Hotels.

Erst Impressionen im Internet werden dem geneigten Besucher keinen Anlass zum Zweifel geben: Berlin ist in der Tat die wichtigste Kulturstadt in ganz Deutschland. Dies wird sowohl kulturell als auch baulich unterstrichen. Wer Berlin wirklich umfassend besichtigen und sich dafür gebührend Zeit nehmen will, der sollte seinen Aufenthalt nicht unter einer Woche einplanen. Und selbst dies ist noch – gemessen an den zahlreichen Museen, Kulturveranstaltungen und Sehenswürdigkeiten Berlin – äußerst knapp bemessen.